Datenschutzbestimmungen

Am 25. Mai 2018 ist die neue Datenschutz-Gesetzgebung, die Algemene Verordening Gegevensbescherming (AVG) in Kraft getreten. Mit dieser Datenschutz- und Cookie-Richtlinie möchten wir Ihnen Klarheit darüber verschaffen, wie wir mit ihren Daten umgehen.

Personenbezogene Daten

Im Rahmen unseres Dienstleistungsservice bearbeitet Media Primair BV als Multichannel Publishing Organisation ihre persönlichen Daten. Wir erhalten diese Daten, indem Sie von unserem Service Gebrauch machen und/oder sie uns selber übermitteln. Denken Sie dabei u.a. an die Daten, die Sie uns beim Abonnement einer unserer Zeitschriften übermitteln oder an Informationen, die wir über Sie erhalten beim Gebrauch unserer (mobilen) Websites, Apps, Web Shops und anderer Services, wie Online-Werbung, Veranstaltungen und Aktionen, Preisausschreiben und Treueprogrammen.

Wir verwenden nur die Daten, die von Bedeutung sind, um unsere Dienstleistungen für Sie so gut wie möglich erfüllen zu können, oder die wir zu registrieren verpflichtet sind.

Sie sind nicht dazu verpflichtet, uns ihre persönlichen Daten bekannt zu geben, in dem Moment, wo Sie ein Produkt oder einen Service in Anspruch nehmen. Sie haben jederzeit die Wahl, ob Sie ihre persönlichen Daten angeben wollen oder nicht. Jedoch kann es für die Nutzung  einer Reihe unserer Produkte und Dienstleistungen notwendig sein, persönliche Daten anzugeben.

Nachstehend eine Übersicht der personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten:

  • Vor- und Nachname
  • Genaue Adresse
  • Telefonnummer
  • E-Mail-Adresse
  • Geburtsdatum *
  • Unsere Website und/oder Services haben nicht die Intention, Daten von Besuchern zu sammeln, die jünger als 16 Jahre sind. Es sei denn, sie hätten die Erlaubnis der Eltern oder des Vormunds. Wir können jedoch nicht kontrollieren, ob ein Besucher älter als 16 Jahre ist. Wir empfehlen Eltern deshalb auch, sich um die Online-Aktivitäten ihrer Kinder zu kümmern, um zu verhindern, dass ohne elterliche Zustimmung Daten von Kindern gesammelt werden.

Wenn Sie davon überzeugt sind, dass wir ohne diese Erlaubnis persönliche Informationen über einen Minderjährigen gesammelt haben, kontaktieren Sie bitte unsere Verwaltung unter administratie@mediaprimair.nl und wir werden diese Informationen löschen. 


Sammeln von Daten  

Media Primair B.V. verarbeitet ihre persönlichen Daten mit dem Zweck, Sie anrufen oder mailen zu können, wenn dies zur Ausführung unseres Services erforderlich ist.

Grob gesagt gibt es fünf Wege, wie wir (persönliche) Daten sammeln (können):

  • Abnahme/Lieferung von Produkten (beispielsweise ein Zeitschriften-Abonnement): hierbei werden die persönlichen Daten verarbeitet, die Sie uns selbst gegeben haben; wie Name, Adresse und Wohnort (zum Zwecke der Lieferung), finanzielle Daten wie ihre Kontoverbindung (zum Zwecke der Bezahlung), und das Wissen, dass Sie von diesem speziellen Produkt/Service Gebrauch gemacht haben (und daher sichtbar ihr Interesse darauf hinausgeht),
  • Das Einrichten eines Accounts auf einer (mobilen) Website oder in einer App: Hierbei werden die persönlichen Daten verarbeitet, die Sie uns selber übermittelt haben, als Sie den Account eingerichtet haben/ zu denen Sie uns Zugang gewährt haben (bei Gebrauch eines Social Login); wie ihre E-Mail-Adresse und (Nutzer-)Name;
  • Die Anforderung von Produkten/ Services durch unsere (mobilen) Websites und Apps (beispielsweise die Anforderung eines E-Mail-Newsletters): Hierbei werden Informationen verarbeitet, die Sie uns selber über die Website übermittelt haben, wie etwa ihre E-Mail-Adresse;
  • Der Gebrauch unserer (mobilen) Websites und Apps: Hierbei werden Informationen verarbeitet über ihren Gebrauch unserer (mobilen) Websites und Apps, wie die besuchten Websites und Apps innerhalb unseres Netzwerks, der Anzeigen, die gezeigt wurden und der Anzeigen, die Sie angeklickt haben. Aus diesen Informationen können wir ihre möglichen Interessen ableiten;
  • Der Gebrauch unserer Apps: Hierbei werden (persönliche) Daten verarbeitet, die Sie selber über die App eingegeben haben (wie Standortdaten).

Diese Daten unterscheiden sich also von persönlichen Daten, wie Name, E-Mail-Adresse, Adresse und Telefonnummer (Daten, auf deren Grundlage Sie direkt identifiziert werden können), durch Informationen, die zwar einen Bezug zu Ihnen haben, auf deren Grundlage Sie aber nicht direkt oder indirekt identifiziert werden können. Die Datenschutz- und Cookie-Richtlinie überwacht die Art und Weise, wie wir mit all diesen Daten umgehen.

Ziele

Wir sammeln und verwenden persönliche Daten zu den folgenden Zwecken, inklusive der (mobilen) Websites, die von uns betrieben werden:

Für das Zustandekommen und Ausführen einer mit Ihnen getroffenen Vereinbarung; um  Ihnen die vereinbarten Dienstleistungen, Produkte und/oder Informationen anzubieten, zu liefern, und ihren Wünschen und Bedürfnissen anzupassen;

  • Um Ihnen zu ermöglichen, Informationen zu geben und auszutauschen auf einer der Websites oder, wenn die Website diese Möglichkeit anbietet, andere Nutzer zu kontaktieren;
  • Wenn es um bezahlte Dienstleistungen/Produkte geht, Rechnungen zu stellen. Finanzdaten publizieren wir niemals auf einer Website, noch machen wir sie Dritten zugänglich für andere als der Ausführung der Vereinbarung dienliche Zwecke. Wenn die Bezahlung unserer Produkte oder Dienstleistungen ausbleibt, können wir die Forderung an Dritte abtreten, beispielsweise ein Inkasso-Büro;
  • Um gezielte Angebote zu machen, z.B. via E-Mail. Auch können beispielsweise auf einer Website oder in einer App Produktwerbungen platziert werden, von denen wir annehmen, dass sie aufgrund der bei uns vorhandenen Daten ihr Interesse finden. Im Rahmen der Optimierung von Angeboten können wir ein Profil von Ihnen erstellen;
  • Um Ihnen Newsletter, Angebote, Nutzerinformationen, Serviceberichte oder andere elektronische Nachrichten zu senden;
  • Um unsere (mobilen) Websites, Apps und zugehörige Technologien zu analysieren, zu unterhalten, zu optimieren und unsere (mobilen) Websites, Apps und zugehörige Technologien abzusichern und vor Betrug zu schützen;
  • Um die für uns gültigen Gesetze und Regularien zu erfüllen, um Streitigkeiten zu klären und Kontrollen (Revisionen) ausführen zu lassen;
  • Um Marktforschung durchzuführen und Management-Informationen zusammenzustellen zum Zweck der Produkt- und Service-Entwicklung und zur Bestimmung einer (allgemeinen) Strategie.

Hierbei gilt, dass nicht alle Daten immer für dieselben Zwecke Verwendung finden. Manche Daten werden beispielsweise allein zum Zweck der Rechnungsstellung verwahrt, oder zwecks Erbringung des erfragten Services, während andere Daten sowohl für die Analyse und Verbesserung des Gebrauchs unserer Website, als auch für ein gezieltes Angebot gebraucht werden.

Ihre Daten können in einigen Fällen von uns mit Daten kombiniert werden, die gesammelt wurden im Zusammenhang mit ihrem Kauf oder Gebrauch verschiedener unserer Produkte oder Services (und/oder Produkte und Dienste unserer Gruppengesellschaften), oder mit Informationen, die aus externen Quellen stammen (wie demographische oder geographische Segmente von Cendris). Auf Grundlage all dieser Daten stellen wir ein Profil zusammen, sodass wir Ihnen besser zu Diensten sein können und den Inhalt dieser Produkte und Dienste (u.a. Websites und Zeitschriftenangebote) noch besser auf ihre Interessen abstimmen können.

Media Primair B.V. kann ihre persönlichen Daten mit Gruppengesellschaften austauschen. Darunter werden alle Tochtergesellschaften von Media Primair B.V. verstanden.

Nur wenn Sie uns ihre Zustimmung dazu erteilt haben, können wir Ihnen via E-Mail Informationen und Angebote Dritter über deren Produkte und Services zusenden. Derartige Informationen und Angebote werden immer über Media Primary B.V. versandt werden.

In besonderen Fällen können wir, ohne ihre Erlaubnis, persönliche Informationen an Dritte weitergeben. Besondere Fälle sind beispielsweise berechtigte Anfragen durch Autoritäten, Ladungen oder gerichtliche Verfügungen, Handlungen, um Schaden oder Betrug aufzuspüren oder vorzubeugen, oder Handlungen, um die Sicherheit unseres Netzwerkes und unserer Services zu garantieren.

Auch können wir personenbezogene Angaben an sogenannte Bearbeiter machen, die in unserem Auftrag an Sie von Ihnen erfragte Produkte oder Dienstleistungen ausführen, wobei (außer wenn anders angegeben) ihre personenbezogenen Daten nur für die Ausführung dieser Lieferungsverpflichtung genutzt werden. Diese Bearbeiter sind nicht berechtigt, diese Daten für eigene Zwecke zu nutzen.

Schließlich können wir bestimmte anonymisierte Daten mit Dritten teilen, wie etwa die Zahl der Nutzer, die nach einem bestimmten Suchbegriff gesucht haben, oder wie viele Nutzer eine bestimmte Anzeige angeklickt haben. Anhand dieser Daten können Sie nicht identifiziert werden.

Media Primair wird ihre personenbezogenen Daten nicht länger verwahren, als es unbedingt notwendig ist, um die Ziele zu realisieren, für die ihre Daten gesammelt wurden.

Media Primair macht Angaben nur an Dritte, und auch nur, wenn dies zur Erfüllung unserer Abmachung mit Ihnen unbedingt erforderlich ist, oder um eine rechtliche Verpflichtung zu erfüllen.

 Übersicht verschaffen über den Website-Besuch

Media Primair gebraucht ausschließlich technische und funktionelle Cookies, und analytische Cookies, die keinen Eingriff in ihre Privatsphäre vornehmen. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die beim ersten Besuch dieser Website auf ihrem Computer, Tablet oder Smartphone gespeichert wird. Die Cookies, die wir verwenden, sind notwendig für den technischen Betrieb der Website und ihren Benutzerkomfort. Sie stellen sicher, dass die Website ordnungsgemäß arbeitet und merkt sich beispielsweise ihre bevorzugten Einstellungen.  Auch können wir hiermit unsere Website optimieren. Sie können sich für die Anwendung von Cookies abmelden, indem Sie ihren Internet Browser so einstellen, dass er keine Cookies mehr zulässt. Daneben können Sie alle Informationen, die früher gespeichert worden sind, durch die Einstellung ihres Browsers löschen.

Daten ansehen, bearbeiten oder löschen

Sie haben das Recht, ihre personenbezogenen Daten anzusehen, zu korrigieren oder zu löschen. Sie können ein Ersuchen um Einsicht, Korrektur oder Löschung an  administratie@mediaprimair.nl senden. Um sicher zu sein, dass das Ersuchen um Einsichtnahme von Ihnen gestellt wurde, fordern wir Sie auf, mit der Anfrage eine Kopie ihres Personalausweises mit zu senden. Wir fordern Sie auf, auf dieser Kopie ihr Passfoto und ihre Bürgerservicenummer (BSN) zu schwärzen. Dies dient dem Schutz ihrer Privatsphäre. Media Primair wird auf ihr Ersuchen so schnell wie möglich, aber innerhalb von vier Wochen, reagieren.

Media Primair nimmt den Schutz ihrer Daten ernst und ergreift geeignete Maßnahmen, um Missbrauch, Verlust, nicht autorisiertem Zugang, unerlaubter Veröffentlichung und nicht autorisierten Änderungen entgegen zu wirken. Wenn Sie den Eindruck haben, dass ihre Daten nicht gut geschützt sind oder es Anzeichen für Missbrauch gibt, nehmen Sie bitte Kontakt mit unserem Kundenservice oder administration@mediaprimair.nl auf.