Am Dienstag, 6. September, traten 16 junge Friesenhengste zur Hengstleistungsprüfung in Exloo an. Die Hengste, die sich zur Kurzprüfung angemeldet hatten, erhielten keine Einladung von der HKK, der Hengstkörungskommission.
Eventuell noch zwei
Nach den Vorführtagen erhielten 17 Hengste grünes Licht für die Anmeldung zum 70-Tage-Test. Zwei Hengste wurden für eine Weile verschoben, Jorke fan ‚e Kamperdyk Ster (Menne 496 x Tsjalle 454) und King van het Zuidereind Ster (Omer 493 x Olrik 383). Von den beiden Hengsten, die heute morgen noch vorgeführt werden durften, wurde schließlich Kanne fan de Mersken Ster (Ulbrân 502 x Thorben 466) in die Auswahl aufgenommen. Damit werden vorerst 16 Hengste unter der Leitung von Ausbildungsleiter Koos Naber in die Leistungsprüfung eintreten.
Keine Hengste in der Kurzprüfung
Zur Kurzprüfung hatten sich drei Hengste angemeldet. Olmo fan S. Ster Sport Elite (Uldrik 457), Gijsbert Ster Sport Elite (Tsjalke 397) und Gigantisch van Vaya Ster Sport Elite A (Anders 451). Allerdings erhielt keiner der drei eine Einladung für eine Fortsetzung.