Elias 494 erhält seine vorläufige Körung. Der Grand-Prix-Hengst hat zwar die Anforderung von mindestens 40 gekörten Nachkommen noch nicht erfüllt, aber er hat mit seinen Nachkommen in den ABFP-Prüfungen bereits eine ausreichende Zuchtleistung gezeigt. Elias 494 erhält ein Decklimit von 180 Decken.
Mees 497 bleibt in der Warteschleife
Mees 497 bleibt für 2023 in Wartestellung. Er hat seine Verpflichtungen in der Leistungsprüfung mit 20 Nachkommen erfüllt, aber seine Zuchtleistung ist unzureichend. Außerdem ist die Anzahl der gekörten Nachkommen noch zu gering. Mees 497 wird am Ende des Jahres überprüft werden.
Noch Nachkommen in der Prüfung 2023
Am 1. Januar 2023 wurden Elias 494 und Mees 497 auf Eis gelegt, da sie noch Nachkommen für ihre ABFP-Prüfung benötigten. Für eine endgültige Bewertung benötigt ein Hengst mindestens 20 Nachkommen in der ABFP-Prüfung und 40 gekörte Nachkommen. Anfang Januar wurde erwartet, dass beide Hengste ihre Leistungsprüfung bald im Jahr 2023 ablegen werden. Die Hengstselektionsordnung auf der KFPS-Website beschreibt den Prozess und die Entscheidungsmomente der Hengstselektion.