Am Donnerstag, den 12. Oktober, brachte die fünfte ABFP-Prüfung des Jahres 2023 den herausragenden Martsen fan ‚e Bûtemare Ster AAA (Teun 505 x Ulbert 390) hervor. Der Hengst erzielte 83,5 Punkte in der gezogenen Abteilung und satte 87,5 Punkte unter dem Sattel. Martsen war der einzige Teilnehmer, der ein AAA-Prädikat erhielt, vier Pferde erreichten 77 Punkte oder mehr und damit ein AA-Prädikat.
Dreimal 8,5
Martsen erreichte in seiner Sattelleistung in drei Bereichen eine 8,5, nämlich im Trab, in der Verlagerung und im Schwung. Außerdem erhielt er eine 8 für sein Talent als Trabrennpferd. Der dreijährige Ster-Hengst, gezüchtet von Sjoerd Veenstra und im Besitz von Germ Aise Bouma aus Aldeboarn, nahm in diesem Jahr an den Vorführtagen teil.
Starke Stuten
Die Richter Corrie Rave und Ito Werkman hatten in Warga 11 Pferde zu beurteilen, wobei Martsen der einzige Hengst war. Naomi H Ster (Willem 508 x Maurus 441) im Besitz von Wil Hendriks aus Reusel und Maaikje K. (Tiede 501 x Bartele 472) im Besitz von Hindrik Kuiper aus Oosterend erhielten beide 78,5 Punkte unter dem Sattel. Nynke ut ‚t Veene (Ulbe 506 x Haitse 425) aus der Zucht von P. Fidder aus Hulshorst und im Besitz von Johan Onderdijk aus Zwolle erreichte 77,5 Punkte unter dem Sattel und Naomi van de Bommelhoeve Ster (Matthys 504 x Doaitsen 420) von W. van de Bunt aus Wadenoyen erzielte 77 Punkte in derselben Abteilung.
Matthys 504, Teun 505, Ulbe 506 und Willem 508
Diese fünfte ABFP-Prüfung des Jahres brachte wieder mehrere Nachkommen von Matthys 504, Teun 505, Ulbe 506 und Willem 508 in der Spur. Diese vier Hengste haben in diesem Jahr mit der Nachzuchtprüfung begonnen. Inzwischen haben 16 Nachkommen von Willem 508 und 14 von Teun 505 ihre Prüfung abgeschlossen. Matthys 504 hatte vier Nachkommen in dieser Prüfung, womit er insgesamt 13 Nachkommen hat, und Ulbe 506 hat nach dem heutigen Tag fünf.
Klicken Sie hier für die Gesamtergebnisse des ABFP-Tests 5- 2023