
Unter dem Stallnamen fan de Mersken züchtet dieses Paar seit etwa 10 Jahren, wobei der Zähler etwa 67 von ihnen gezüchtete Pferde anzeigt. Sie züchten aus bewährten Stutenstämmen, darunter die Stämme 50 und 70. Bemerkenswert ist auch, dass Age und Marieke in die Fußstapfen von Ages Eltern treten: Pieter und Tiety Okkema wurden Züchter des Jahres 2016. Ihren Titel verdankten sie unter anderem dem von ihnen gezüchteten Rommert 498.
Selbst gezüchteter Hengst
Auch jetzt leistete ein selbstgezogener Hengst einen wichtigen Beitrag. Der diesen Herbst gekörte Kanne 534, Sohn von Ulbrân 502, wurde als Kanne fan de Mersken geboren. Seine Halbschwester Ela Sterre fan de Mersken Kroon AAA (Jehannes 484) wurde Reserve-Gesamtsiegerin bei der Zentralen Körung. Die Grundlage für diese Erfolge wurde von Meisterzüchter Foeke van der Velde und den Familien van der Meer und Tjeerdsma gelegt, die diesen Zweig des Stammes 50 entwickelt haben.
Zuchtstarke Mütter, besondere Zuchthengste
Der Erfolg aus Stamm 70 gelang Stal fan De Mersken mit Jantsje Hester fan de Mersken Kroon AAA (Ulbran 502), die 2022 als Dreijährige schon die Höchstzahl an Prädikaten sammelte. Jantsje Hester ist eine Halbschwester von Thorben 466, und so kommen in der Zucht von Age und Marieke Okkema zuchtstarke Mutterstämme und besondere Zuchthengste zusammen, und das ist natürlich keine Überraschung. Age und Marieke wurden auch Züchter des Jahres dank fünf fan de Mersken-Pferden, die eine AAA – Triple A-Bewertung erzielten. Zucht und Sport gehen so Hand in Hand.
Unabhängiges Punktesystem
Der Titel Züchter des Jahres wird an den Züchter mit den meisten/besten Zuchtergebnissen im vergangenen Jahr verliehen. Um zu bestimmen, wer diesen Ehrentitel erhält, wurde ein objektives Punktesystem (entspricht demjenigen für die Preferentschaft gekörter Hengste) erstellt, in welchem Ster-, Kroon- und Model-Stuten zählen, und auch IBOP-Ergebnisse und ein gekörter Stammbuchhengst tragen wesentlich dazu bei.