Centrale Körung 2023: das sind die Neuigkeiten

Während die Zuchtschauen noch in vollem Gange sind, rückt auch die Veranstaltung näher, bei der eine weitere Klassensteigerung möglich ist und die besten Pferde der verschiedenen Prüfungen und Zuchtschauen aufeinandertreffen. Die Centrale Körung findet von Mittwoch, 13. bis Samstag, 16. September in der Manege Gaasterland in Harich statt. Das Programm des viertägigen Friesenpferdefestivals wird leicht angepasst, um den Pferden den Zutritt zur Halle bei schlechtem Wetter zu ermöglichen. So treten am Mittwochnachmittag die Hengste des Fryso Florian Pokal in Aktion. Donnerstag ist der Tag der älteren Stuten, und an diesem Tag werden sich die Fohlen, Einjährigen, Twenter und Wallache der Jury präsentieren.

Freitag: Dreijährige!

Der Freitag steht ganz im Zeichen der dreijährigen Ster-Stuten und dem Finale des Fryso Florian Pokals. Die Königsklasse erhält an diesem Tag den gesamten Platz. Die Besten können am Samstag zur begehrten Meisterschaft zurückkehren, wo sie erneut von vorne beginnen können. Der Samstag ist den vierjährigen und älteren Stuten gewidmet. Natürlich die Model-Deklaration, die Präsentation der Model-Stuten und verschiedene Ehrungen, darunter der Jungzüchter des Jahres, die Xerxina-Trophäe und natürlich gibt es auch wieder die leistungsstarken Tuigprüfungen inklusive des Zuchtstutenchampionats vor der Sjees.

Zusätzlicher Fohlenpreis

Neu bei der Zentralen Körung ist auch der Extrapreis für das beste Fohlen einer Stammbuch- oder Fohlenbuchstute. An den verschiedenen Zuchtschauen erhalten diese Fohlen, die bei der Championatsprüfung mit einer ersten Prämie ausgezeichnet wurden, bereits einen Extrapreis. Auf der Centralen Körung am Donnerstag können sie um den Titel des besten Fohlens einer Stammbuch- oder Fohlenbuchstute kämpfen. Der Zuchtrat hat diesen Preis ins Leben gerufen, um zu unterstreichen, dass diese Stuten einen wertvollen Beitrag zur Zucht leisten können.

Vorheriger ArtikelMit hervorragendem schritt Juliana II (Rommert 498) zuchtschausiegerin in Scheessel
Nächster ArtikelMaxima (ALWIN 469) vorläufig Kroon und Zuchtschausiegerin in Hamm