Grutsk

Marijke Akkerman © DigiShots

Bei der Hengstkörung und den Friesischen Proms sieht man manchen, der sich eine kleine Träne wegwischt. Wie schön ist es zu sehen, dass es so viele Menschen gibt, die von unserem schönen Friesenpferd so gerührt sind. Und wie schön es war, alle wiederzusehen. Erst beim WFHO-Meeting, zu dem alle ausländischen Verbände eingeladen sind, merkte man, wie besonders die Vereinigung des KFPS ist. Friesenliebhaber kommen aus der ganzen Welt nach Leeuwarden, um das Friesenpferd zu genießen. Sie erzählen stolz, was los ist und was sie für die Mitglieder in ihrem Land organisieren. Die Ausländer kommen jedoch nicht nur wegen der Pferde, sondern auch um Menschen zu treffen, die die gleiche Leidenschaft haben. Dann merkt man, dass das Friesenpferd Menschen auf der ganzen Welt verbindet und darauf sind wir sehr stolz.
Es war natürlich toll, dass wir in den letzten Jahren eine Online-Hengstkörung organisieren konnten, aber wenn es dann wieder eine physische Version gibt, merkt man, wie alle das vermisst haben. Und es spielt keine Rolle, ob man bei strömendem Regen fünfzehn Minuten laufen muss, um zum Eingang des WTC zu gelangen, man muss das einfach tun. Es ist und bleibt fantastisch, wie ‚grutsk‘ oder stolz wir auf unseren wunderschönen Friesen sind; das fühlt man, das merkt man und das schmeckt man in einem wirbelnden WTC. Die Frage „Wie macht ihr das?“ wurde uns oft gestellt. Die Antwort darauf lässt sich nicht in wenigen Worten zusammenfassen, trägt aber sicherlich dazu bei, dass wir stolz sind auf unser Friesenpferd und auf unsere Mitglieder, die jedes Mal mit Leidenschaft und Emotion reagieren, wenn eine weitere schwarze Perle die Arena betritt. Mit 50 Jahren Erfahrung kann Bert de Ruiter das Publikum so begeistern wie kein anderer, sowohl in der Arena als auch zu Hause. Nirgendwo findet man ein Publikum, das so überschwänglich und begeistert reagiert, und ich denke wohl, dass es auch dem Friesenpferd Spaß macht.

Gemeinsam vergossen wir eine Träne während der Hommage an Jasper 366, alle schmolzen mit den Emotionen von Germ Aise Bouma, als Nane 492 Pferd des Jahres 2022 wurde, wir erfreuten uns an der stolzen und schön im Gleichschritt laufenden Okkema-Familie als Züchter des Jahres und alle sahen mit Stolz, wie Jurre 495 zum 5. Mal Sieger wurde.

Zum 12. Mal konnte die Hengstkörung bei Omrop Fryslân live verfolgt werden, und noch nie zuvor waren so viele Menschen dabei. Diesmal in sechs Sprachen, wobei die Live-Übertragung im Fernsehen die meisten Zuschauer anzog. Wenn Sie dann Nachrichten von Leuten bekommen, die es so mitsehen und genießen, dann sind Sie ‚grutsk‘, dass wir als Vereinigung des Koninklijk Friesch Paarden-Stamboek dies wieder tun konnten und organisieren durften.

Marijke Akkerman
Direktorin KFPS

Vorheriger ArtikelDie sieben jüngsten Stutbuchhengste zusammengefasst in einem zweiminütigen Video
Nächster ArtikelAge und Marieke Okkema Züchter des Jahres 2022