Kummer und Sorge ?

Vor Ihnen liegt eine Phryso mit einer Reihe von Themen. Ich würde sagen, für jeden etwas, Sport und Zucht, in Form von Interviews, Berichten und interessanten Hintergrundgeschichten. Aber eigentlich macht es viel mehr Spaß, alles in der Phryso zu lesen. Auf dem Cover das schönste Fohlenfoto, eine Initiative von KFPS und JongKFPS. Durch den Aufruf sind so viele Fotos eingegangen, dass es auch in diesem Magazin ein gut gefülltes Mittelbild mit noch schöneren Fohlenmomenten gibt.

Nur noch eine Weile, dann sind wir wieder voll in der Körungssaison und können uns an all den noch glänzender als gewohnt geputzten Friesenpferden erfreuen. Und natürlich daran, einander zu treffen und über Sport und Zucht und alles andere, was mit unseren Pferden zu tun hat, zu reden. In der Zwischenzeit sind wir als Vorstand mit vielen Dingen beschäftigt, um sicherzustellen, dass das KFPS weiterhin alle nationalen und internationalen Vorschriften einhält. Und vor allem, um uns im Interesse aller unserer Mitglieder und ihrer Pferde immer weiter zu verbessern.

Tierschutz ist und bleibt ein wichtiger Punkt, der unsere Aufmerksamkeit (auch nach außen hin) verdient. Wenn ich sehe, was manchmal in den sozialen Medien darüber geschrieben wird, liegt in der Kommunikation mit Friesenpferdeliebhabern noch ein weiter Weg vor uns. Missverständnisse, Vorstellungen, was auch immer; man müsste fast alle anrufen, um ihnen zu sagen, was bereits getan wird. Dies geschieht durch Sie als Züchter und Betreuer der Friesenpferde, durch die Mitarbeiter im Büro, durch unsere Funktionäre und durch uns als Vorstand. Und dann ist es manchmal frustrierend, mit der Aussage konfrontiert zu werden: „Sie tun überhaupt nichts, um die Gesundheit des Friesenpferdes zu verbessern.“ Dabei engagieren wir uns alle voll und ganz mit Aufgeschlossenheit, alles im Interesse unserer schönen Pferderasse.

Kummer und Sorge? Ach nein, den Kopf nach vorn und den Rücken gerade. Keine zu große Angst vor Reibung haben; schließlich gibt Reibung Glanz. Und natürlich weiterhin das Wissen und den Input unserer Mitglieder nutzen. Was dabei für uns eine Selbstverständlichkeit ist: ein respektvoller Umgang miteinander. So kommen wir am weitesten und außerdem bringt es am meisten Ertrag. Das Allerwichtigste: gemeinsam Freude an unseren wunderschönen Pferden haben, vom Fohlen bis zum Senior. Egal, ob Sie Funktionär oder Angestellter sind, jurieren, teilnehmen oder Zuschauer sind, ich wünsche Ihnen allen eine wundervolle Körungssaison!

Tineke Schokker-Strampel
Vorsitzende KFPS

Vorheriger ArtikelHennie Roffel und Arizona TKJ (Hette 481) in der WM-Auswahl eine Runde weiter
Nächster ArtikelKFPS Stammbuchhengst Wiebert 527 in Südafrika gestorben