Im vergangenen Dezember schien es für Peter Spahn und seine Pferde noch sehr weit weg zu sein; aber am Donnerstag, dem 23. Februar, wurde mit Jeroen Poll (Anders 451) im schwedischen Göteborg bereits voll für die nächsten Weltcup-Wettbewerbe trainiert. Am Freitag, 24. Februar, geht die Kombination an den Start.
Unglücklicher Sturz
Am Dienstag, 20. Dezember, stürzte der Reiter aus Niebert vom Pferd und zog sich einen Beinbruch zu. Eine Operation war unvermeidbar und eine mögliche Teilnahme an einem Weltcup-Wettbewerb im Dezember oder Januar somit ausgeschlossen. Trotzdem wollte sich Peter rechtzeitig erholen, um sich vielleicht doch noch einen Platz im WM-Finale im April 2023 in den USA zu sichern. „Alle halten mich für verrückt, aber ich versuche es trotzdem“, sagte der Draufgänger. „Ich habe ein erstklassiges Beratungsteam in der Rehabilitation. Jeden Tag ein volles Programm mit Physio, Kinetec, Heimtrainer, Fitness mit Thera-Bändern und körperstabilisierendem Training.“