Bei der Weltmeisterschaft kombiniertes Fahren im französischen Haras Du Pin belegte der Belgier Pieter Claeys mit der Friesenstute Leonora BV (Dries 421 x Fabe 348) den 30. Platz. Ein wunderbares Ergebnis mit der 11-jährigen Friesenstute, vor allem wenn man weiß, dass Pieter noch kein Jahr lang mit der Stute eine Kombination bildet. „Alle Vorurteile gegenüber Friesenpferden können beiseite geschoben werden. Leonora hat Ausdauer, Vorwärtsdrang, und vor allem ist sie super weich im Maul.“
Spitzensportpferd Leonora
Pieter ist ein in der Kombination erfahrener Fahrer, seine Frau Marie ist mehr für Dressur. Sie hatte Leonora als Dreijährige für den Dressursport gekauft. Mit noch mehr Pferden zum Reiten stellte sich heraus, dass sie letztes Jahr nicht genug Zeit für Leonora hatte. Marie und Pieter beschlossen, Leonora für „eine Ausfahrt mit der Familie am Wochenende“ einzuspannen, doch es kam anders. „Ich hatte sofort das Gefühl, dass sie ein Topper ist“, erinnert sich Pieter. Er nahm die Stute mit zu einem kombinierten Wettbewerb, um sie zu testen. „Meine Zweifel waren sofort verflogen.“ Und so qualifizierten sie sich für die Weltmeisterschaft, wo sie für Belgien starteten. „Ich hatte schon fast alle Rassen vor der Kutsche, vor allem Warmblüter“, sagt der Fahrer. „Für mich waren Friesenpferde immer ruhige und brave Freizeitpferde, aber diese Meinung muss ich wirklich überdenken. Leonora ist ein Spitzensportpferd.“
Professionell in ihrer Arbeit
Die Stute ist agil und wendig und hat den Charakter eines guten Fahrpferdes, sagt Pieter. „Sie ist nicht angespannt oder gestresst und ergreift keine unnötige Initiative, wie es einige hochblütige Pferde tun. Leonora ist sehr professionell in ihrer Arbeit.“ Auch hat sie Kraft und Power bis zum letzten Hindernis. „Sie kann, sie will und sie macht weiter, mit 0,0 % Versauerung. Als wir aus dem Gelände kamen, wünschten uns die Leute viel Erfolg, sie dachten, wir müssten noch anfangen“, erzählt Pieter eine schöne Anekdote aus Frankreich. Mit ihren Qualitäten und ihrer Einstellung hat die Kombination noch mehr zu bieten, versichert Pieter, der sich mit seinem gesamten Team und Trainer Jan Van den Berghe auf die nächste Weltmeisterschaft in zwei Jahren konzentriert. „Wir sind sehr gut darin, den Geländeteil und die Kegel zu fahren. Der Fokus muss auf der Dressur liegen, da lassen wir Punkte.“ Darin ist er sich ganz sicher. „Je länger wir zusammenarbeiten, desto besser wird sie.“
Familie von Nico BV Sport Elite
Leonora kommt aus einer sportlichen Familie, gezüchtet von Bareld Veenstra. Ein Halbbruder ihrer Mutter ist Nico BV (Folkert 353), der das Sport Elite-Prädikat in Empfang nehmen durfte aufgrund seiner guten Ergebnisse im kombinierten Fahren mit Frederik Jans und Groom Marc van Vlasselaer. Die Sonntagsausfahrt, die Pieter und Marie für Leonora in Gedanken hatten, muss also noch etwas warten. Die Stute bleibt vorläufig im Trainingsprogramm, um sich optimal auf die WM vorzubereiten. „Und ja, Marie ist ihr Dressurpferd jetzt wohl los“, lacht Pieter. „Aber sie geht als Groom mit mir mit.“