Ich fühle mich, als wäre ich gerade erst zum Vorstandsmitglied unseres Stammbuchs ernannt worden. Aber wenn ich all die schönen Dinge bedenke, die ich schon erlebt habe, habe ich das Gefühl, seit mindestens zwei Jahren im Vorstand zu sein. Es wird mir regelmäßig schwarz vor Augen, und das ist perfekt, wenn man dasteht und Friesenpferde betrachtet. Auch die letzte Veranstaltung, bei der ich war, das Endexamen in Exloo, war etwas Besonderes. Straff und gut organisiert, die Jury super konzentriert bei der Arbeit, viele Mitarbeiter, die, oft ohne dass wir es merken, viel Arbeit geleistet haben, und die nötige Spannung bei den Eigentümern. Von hier aus ein Kompliment an alle!
Es ist schön, dass wir die Empfehlungen aus dem Tierwohlbericht bereits anwenden. Keine zwei getrennten Fahrprüfungen, sondern Fahren und Tuigen in einer Prüfung, unterbrochen von einer ruhigen Schrittreprise.
Wenn Sie dies lesen, hat unsere neue Leiterin für Körungsangelegenheiten, Greetje Swart, bereits ihre Stelle beim KFPS angetreten.Und ich hoffe, den Staffelstab als Vorsitzende von Detlef Elling übernommen zu haben.Eine große Ehre, Vorsitzende eines so wunderbaren internationalen Stammbuches sein zu dürfen.Sicherlich gibt es die notwendigen Herausforderungen, aber die Hauptsache ist, wir haben mit unseren schwarzen Perlen ein einzigartiges Stammbuch.Aber das wissen Sie als Mitglieder schon lange.Ein Stammbuch mit Mitgliedern auf der ganzen Welt.Etwa 50% der registrierten Friesenpferde sind im Besitz unserer ausländischen Mitglieder.Dies macht deutlich, wie wichtig unsere ausländischen Mitglieder sind, und auch, dass wir darauf achten müssen, was für sie notwendig ist.Leider war aufgrund von Covid-19 das Kören im Ausland physisch nicht möglich.Wir haben noch etwas Hoffnung, dass wir Anfang nächsten Jahres die spannende Hengstkörung wieder genießen können. Positiv ist, dass das KFPS wiederum ein Mitglied im Vorstand der Vereniging Koepel Fokkerij hat.Herr M. H.Pelleboer war seit drei Amtszeiten Mitglied des Vorstandes der KF, wo er die Abteilung Pferdestammbücher vertrat.Die Unterzeichnende wurde von den Pferdestammbüchern als Kandidatin für den Vorstand nominiert und die Ernennung erfolgte am 9. November durch die Mitgliederversammlung. Fürs Erste: Allen viel Freude mit unseren Friesenpferden, schöne Feiertage und alles Gute für 2022.
Tineke Schokker
Vorsitzende KFPS