Tineke Schokker und Ella Wiersma als neue KFPS-Vorstandsmitglieder installiert

Ella Wiersma (links) en Tineke Schokker met interim voorzitter Detlef EllingElla Wiersma (left) and Tineke Schokker with interim Chairman Detlef Elling

Ella Wiersma (links) und Tineke Schokker mit Interimsvorsitzendem Detlef Elling
In der Mitgliederversammlung am Freitagabend, 28. Mai, erhielten Tineke Schokker und Ella Wiersma die Zustimmung des KFPS-Mitgliederrates als neue Vorstandsmitglieder. Im November wird Tineke Schokker den Interimsvorsitzenden Detlef Elling ablösen.

Erfahrene Funktionsträgerinnen

Schokker ist eine sehr erfahrene und geschätzte Führungspersönlichkeit. In diesem Frühjahr verabschiedete sie sich als Bürgermeisterin von Vlieland und kehrte zurück, um auf dem Festland zu leben. Sie und ihr Mann züchten Pferde in Eastermar, Friesland. „Was das KFPS mit dem Friesenpferd erreicht hat, ist unvorstellbar, wenn man bedenkt, dass dieses Pferd fast ausgestorben war“, sagt Schokker, die früher einmal zwei Jahre im Fries Paarden Centrum tätig war. „Was gibt es Schöneres, als zu diesem schönen Friesenpferd einen Beitrag zu liefern.“ Es war immer Ella Wiersmas großer Traum, ein Friesenfohlen zu züchten. Sie hat jetzt zwei Zuchtstuten in Wytgaard und ist „sehr leidenschaftlich für das Friesenpferd.“ Wiersma war eine internationale Unternehmerin und konzentriert sich heute hauptsächlich auf die Vorstandsarbeit. „Ich bin ein Menschenmensch, eine Brückenbauerin, und habe Erfahrung im Aufbau einer Organisation“, beschreibt sie ihre Qualitäten. „Ich freue mich darauf, mich für das KFPS zu engagieren.“

Untersuchung zur Vereinsführung

Auch die Mitgliederratssitzung stand ganz im Zeichen des Rückblicks auf die Evaluation der Untersuchung zur Vereinsführung. Ein kurzer Artikel über die Untersuchung wird in der kommenden Phryso erscheinen, der bereits vor der Mitgliederratssitzung in Druck gegangen ist. Vorstand und Mitgliederrat arbeiten an einer umfangreicheren Veröffentlichung zu den Empfehlungen der Untersuchung. Auf Grundlage dieser Veröffentlichung wird es möglich, die Empfehlungen des Untersuchenden und die Zukunft unserer Vereinigung in näher zu planenden physischen Regionalversammlungen zu diskutieren. Der Jahresabschluss wurde in der Mitgliederversammlung verabschiedet und genehmigt und es wurde auch beschlossen, während der Zuchtschauen in Absprache mit den Zuchtverbänden einen Livestream durchzuführen.

Abschied von Anita van Kempen

Am Ende der Sitzung wurde den scheidenden Mitgliederratsmitgliedern für ihren Einsatz gedankt und als Dankeschön Blumen überreicht. Anita van Kempen-Elberse gehörte zu den Vorstandsmitgliedern, die zeitweise aus dem Mitgliederrat im Vorstand tätig waren. Sie trat nun zurück, und ihr wurde vom Vorsitzenden für ihr Engagement für das Friesenpferd in diesen turbulenten Zeiten gedankt. Mit den beiden neuen Vorstandsmitgliedern nimmt der Vorstand wieder seine definitive Gestalt an, nachdem im vergangenen Jahr die Sitze ausgeschiedener Vorstandsmitglieder mit drei Mitgliederratsmitgliedern besetzt wurden. Die Ratsmitglieder Tjitze Bouma, Ytsen de Vries und Corné Veldjesgraaf machten Platz für Arno Thomassen, Jan Wietse de Boer, Age van der Zee und Sjoerd Veenstra. Die FHANA hat auch neue Mitglieder des Mitgliederrates nominiert. Will Bron, Ted Vanderkooi und Gerben Steenbeek (USA) wurden durch Charlotte Dumford, Rosanne Palermo und Erin Miley (USA) ersetzt.

Vorheriger ArtikelKFPS Online-Regionalversammlung begrüßt vier neue Mitglieder des Mitgliederrates
Nächster ArtikelEmotionen