Mit 24 Jahren ist Kroonjuweel Tinneke van ‘t Riet Preferent Prestatie (Brandus 345) gestorben. Das gaben ihre Besitzer Annelie und Stefan Schaefer zu wissen. „Sie ist das Fundament unserer ‚fan Ass‘- Zucht.“
Elf Nachkommen von elf Hengsten
Tinneke wurde 1998 in Belgien als Tochter von Brandus 345 und Sterstute Linda Boszorg, Stamm 50, geboren. Ihre Großmutter ist die Model Preferente Whita (Tsjalling 235), die auch in der Mutterlinie von Stendert 447 auftaucht. Als dreijährige Stute zog sie zu Familie Schaefer nach Deutschland, wo sie elf Fohlen von elf verschiedenen Vätern hatte. Acht von ihnen wurden Ster, eine Kroon, sodass ‚Tiene‘ Kroonjuweel wurde. Zudem stechen ihre Nachkommen besonders im Sport hervor, was ihr auch das Prestatieprädikat einbrachte. „Als dieses Jahr zwei Pferde zum Training aufbrachen, stand Tinneke plötzlich hinter dem Anhänger“, erzählt Annelie eine Anekdote. „Sie wollte mit.“ Annelie lobt Tinnekes ruhigen und ausgeglichenen Charakter. „Sie war nie ein Kuschelpferd, aber immer klar im Kopf.“
Tizian, Roswhita, Aurelia, Goldie Whita, Wybren
Einer der vielleicht bekanntesten Nachkommen von Tinneke ist Tizian fan Ass Ster Sport Elite (Epke 474), der mit Bennie van Es im vergangenen Jahr in der Auswahl der Weltmeisterschaft der jungen Dressurpferde weit nach vorne kam und auch für den Titel Pferd des Jahres nominiert war. Tizians Halbschwester Aurelia fan Ass Ster Sport AAA (Dries 421) gewann 2014 den Pavo Fryso Pokal. Die andere Halbschwester Roswhita fan Ass Kroon AAA (Andries 415) war 2019 Finalistin für diesen Pokal und wurde Zuchtschausiegerin in Deutschland. Und dann ist da noch der 15-jährige Wybren fan Ass Ster Sport Elite (Maiko 373), der mit der Topreiterin Chere Burger in Südafrika beeindruckt. Bei der Hofkörung bei Chardon Stables am 11. Juni stand die 12-jährige Goldie Whita Fan Ass Ster Sport A (Stendert 447) im Rampenlicht, indem sie mit ihrem starken Bewegungsablauf ihr Ster-Prädikat erzielte.