Zamke fan Steendans (Thorben 466) Vorläufig Model in Kolumbien

Die letzte Auslandsbesichtigung des Jahres 2022 brachte noch einen wunderbaren Abschluss. Wil Thijssen und Jolanda Slootjes konnten in Bogota, Kolumbien, die siebenjährige Zamke fan Steendans Vorläufig  Model zur Tagessiegerin der Stuten machen. Zamke ist eine Tochter von Thorben 466, gezüchtet von Maren Meier aus Hägerfelde in Deutschland und im Besitz von Diluo SAS aus Bogota. Tagessieger bei den Hengsten wurde der 15-jährige Xaver Ster (Mintse 384).

Von Ster zu vorläufig Model

Die stattliche Zamke zeigte elegante Linien, einen edlen Kopf, einen langen vertikalen Hals, sie hätte etwas mehr Behang haben können, wie die Jurymitglieder beschrieben, die Sterstute Zamke eine erste Prämie verliehen und die Stute in der zweiten und dritten Besichtigung in allen Belangen bestätigt sahen. Die Stute wurde vorläufig Model, ihr IBOP von 75,5 Punkten reichte nicht für das definitive Prädikat. Die gut gebaute Zamke besaß eine starke Oberlinie und eine Kruppe mit Länge und guter Lage. Ihr Beinwerk waren ausreichend, ihr Schritt sehr raumgreifend und aktiv mit gutem Körpereinsatz. Ihr Trab war weit und kraftvoll mit viel Beugung. Zamke stammt aus Stamm 50, mit Namke F. Ster A (Olof 315) als Mutter und der Ster Preferenten Ghea (Oege 267) als Großmutter, gefolgt von Stammmutter Namke Model Preferent (Nuttert 200), Mutter von Walter 282, auch zu finden in den Mutterlinien von Hengsten wie Anton 343, Beart 411 und Sape 381.

Aufstieg von Stammbuch zu Ster

Reserversiegerin bei den Stuten wurde die Ster-Stute Geralda van de Olde Mette Moate Ster (Tsjalle 454 x Beart 411), gezüchtet von Anton Schut und im Besitz von Jaime Andrés Hoyos. Die vierjährige Geralda wurde von Stammbuch zu Ster befördert. Ihr Kopf könnte etwas edler sein, dafür hat sie einen langen, ausreichend vertikalen Hals. Die Stute ist gut gebaut, mit leicht abfallender Kruppe. Ihr Schritt war etwas kurz und hätte etwas besser sein können, im Trab hatte sie viel Selbsthaltung und zeigte Balance und ein starkes Hinterbein mit viel Beugung. Ein Ster verdienten auch die dreijährige Leyenda del Rey Ster (Knight of Birkemose x Harm Ids) und die fünfjährige Evita fan Faerch Ster (Markus 491 x Anton 343).

15-jähriger Siegerhengst

Bei den Hengsten wurde Xaver (Mintse 384 x Fetse 349) Tagessieger, gezüchtet von Sebastian Schiller und im Besitz von Norman Enrique Chaparro Gomez. Der 15-jährige Hengst war bereits Ster und beeindruckte mit seiner Rasseausstrahlung dank edlem Kopf und viel Behang. Seine Oberlinie hätte etwas kräftiger sein können, die Beine waren ausreichend trocken, mit leicht gestrecktem Hinterbein. Im Schritt könnte er etwas mehr überzeugen. Das tat er mit seinem kraftvollen Trab mit viel Beugung im Hinterbein, bergauf und mit einem schönen Gebrauch des Vorderbeins.

Reservetagessieger der erwachsenen Hengste wurde der neunjährige Royce FOM Ster, dessen Vater der Fohlenbuchhengst Othello de Berthonval (Onne 376 x Teunis 332) ist, Muttervater ist Jasper 366. Der 1,69 Meter große Royce ist langlinig viel Rasseausstrahlung. Er hat eine gute Rumpfrichtung und ein langes Vorderbein. Sein Schritt war aktiv, der Trab könnte etwas mehr aufwärts sein, aber mit ausreichender Beugung. Der Hengst erzielte im IBOP 81 Punkte, davon eine 8 für die Übergänge und eine 8 für den Galopp. Der zweitbeste IBOP war für Hylke Fan Boazem (Sjouke 453 x Folkert 353). Mit einer 8 für Trab erhielt er insgesamt 77 Punkte. Tjerk Titus S. (Brandus 345) erzielte ebenfalls 77 Punkte für seine IBOP-Reitprüfung. Ster wurde auch der siebenjährige Hengst Will Ster (Aan 416 x Ait 410), gezüchtet von T. van der Veen aus Waskemeer und im Besitz von Diluo SAS.

Reserve-Gesamtsieger bei der Jugend

Reserve-Gesamtsieger der jungen Hengste wurde Moshe (Wylster 463 x Wimer 461), der eine zweite Prämie erhielt. Der zweijährige Hengst war gut entwickelt, hatte einen ausdrucksstarken Kopf und einen Hals mit viel Aufsatz. Seine Oberlinie war kräftig, mit etwas abfallender Kruppe und er hatte ausreichend trockenes Beinwerk. Moshes Schritt war raumgreifend und durch den Körper. Der Trab zeigte Abdruck mit viel Beugung im Hinterbein.

Zweimal Fohlenbuchhengst in der Abstammung

Auch der Reserve-Gesamtsieg bei den Stuten ging an die Jugendsiegerin. Jährling Quimera erhielt eine erste Prämie und hat zwei Fohlenbuchhengste in ihrem Pedigree. Ihr Vater ist Folbert Friesians of Majesty, (Ulbert 390 x Time 389) Muttervater ist Othello de Berthonval Ster. Die jugendliche Quimera war langbeinig, luxuriös und mit einem ausreichend ausdrucksstarken Kopf und einem schön geformten Hals. Sie hatte eine gute Oberlinie mit etwas abfallender Kruppe und trockenen und gut gestellten Beinen. Der Schritt war aktiv und geschmeidig, könnte aber etwas weiter sein. Der Trab war raumgreifend, mit gutem Körpereinsatz und einem schönen Vorderbein.

Vorheriger ArtikelWeihnachts-Tipp: ein Abend mit den FriesianProms
Nächster ArtikelSport Elite für Tanco fan Berltsum (Epke 474)